Kinderhaus Árbol de la Esperanza

Baum der Hoffnung

Ein Hilfsprojekt in Quito seit 1991

Wer wir sind

Ein Kinderhaus in Ecuador, in dem Kinder und Jugendliche ein Zuhause finden.

Aktiv werden

Informiere dich hier über Möglichkeiten, das Projekt in Ecuador zu unterstützen.

Freiwilligendienst

Seit vielen Jahren kommen junge Erwachsene nach Ecuador, um im Heim zu leben und die Arbeit zu unterstützen.

Spenden

Wir sind ein unabhängiger Verein, der sich nur aus Spenden finanziert.



Unser neuer Info-Flyer:

Download
Flyer_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Unser Film zum 25-jährigen Jubiläum:



Aktuelles


Benefizveranstaltung

Herzliche Einladung für eine Benefizveranstaltung am kommenden Samstag, dem 10.6.2023, ab 16:30 bei Familie Meudt in Grefrath-Oedt. Ihr Haus wird wieder zur Bühne für künstlerische Darbietungen und der Erlös für unser Kinderhaus gespendet.

Download
Benefizveranstaltung Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.6 KB

6.6.2023


Infoveranstaltung

AM 13./14.5.2023 fand in Kempen ein Árbol-Wochenende und die Infoveranstaltung mit Angie statt.

 

Schon am Samstag trafen sich viele ehemalige Freiwillige, die bei netten und lustigen Gesprächen einige Kuchen vorbereiteten. Obwohl alle woanders herkommen, in verschiedenen Lebensabschnitten stecken und ganz unterschiedlich alt sind vereint doch alle das Jahr im Árbol, sodass sich immer alle auf die Treffen freuen!

Am Sonntag fand dann zuerst das Elterngespräch mit dem deutschen Verein und den neuen Freiwilligen statt, danach trafen sich einige Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung und nachher zeigte Angie bei der Infoveranstaltung noch einen neuen Film aus dem Árbol und erzählte aus dem letzten Jahr. Nach vielen netten Gesprächen bei leckerem Kuchen war das schöne Wochenende dann auch wieder vorbei. Danke an alle die da waren - wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Auch die Presse berichtete über diese Veranstaltung: Artikel

23.5.2023


Infobrief

Download
ArbolBericht2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Die Namen von Minderjährigen wurden aus Datenschutzgründen verfremdet.

8.5.2023


Vorbereitungsseminar der Freiwilligen

Am Wochenende fand in Blankenheim in der Eifel  das Kennlernseminar des SDFV statt. Der SDFV (Sozialer Dienst für Frieden und Versöhnung) ist ein Zusammenschluss von neun kleinen, meistens ehrenamtlichen Organisationen, die Freiwillige z.B. nach Kolumbien, Ghana, Ecuador oder  Israel entsenden. Auch der Árbol de la Esperanza e.V. ist Teil des SDFV, sodass unsere drei Freiwilligen mit 15 weiteren am Seminar teilnahmen. Bei diesem ersten Seminar ging es zunächst viel um das Kennenlernen untereinander. Außerdem beschäftigten sich die Freiwilligen mit ihrer eigenen Motivation und ihren Entsendeorganisationen. Auch ging es einen Abend darum, was für eine Rolle Spiritualität und Religiosität in unseren Leben spielt. Es war ein toller Start in die gemeinsame Vorbereitung (das erste von insgesamt drei gemeinsamen Vorbereitungsseminaren) - In 3 Wochen geht es schon weiter und alle freuen sich auf das Wiedersehen.

14.3.2323


Kinderheim unterstützt Kinderheim

Auf dem Bild von links nach rechts:     Verwaltungsleiter Peter Fischer, Christoph Aretz vom Vorstand des Vereins Arbol de Esperanza, die Leiterin des St. Annenhofs Dörte Großmann und Michael Omsels aus dem Flexteam, das die Tombola organisiert hat.
Auf dem Bild von links nach rechts: Verwaltungsleiter Peter Fischer, Christoph Aretz vom Vorstand des Vereins Arbol de Esperanza, die Leiterin des St. Annenhofs Dörte Großmann und Michael Omsels aus dem Flexteam, das die Tombola organisiert hat.

Die Mitarbeiterschaft des Kinderheims St. Annenhof in Kempen hat durch eine Tombola im Mitarbeiterkreis einen Erlös in Höhe von 600 € erzielt und unterstützt damit die Arbeit des Kinderhauses Árbol de la Esperanza.

 

Christoph Aretz vom Vorstand des Vereins Árbol de la Esperanza nahm die Spende erfreut entgegen. Er hatte zuvor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Annenhofs die beeindruckende Arbeit in Ecuador vorgestellt.

 

Die derzeit aktiven Freiwilligen in Quito haben vor ihrem Einsatz in Ecuador einen Einblick in die Arbeit des Kinderheims an der Oelstraße erhalten.

 



9.3.2023


Spendenquittungen 2022

Die Spendenquittungen 2022 sind inzwischen verschickt worden. Wer eine erwartet, aber keine erhalten hat, möge uns bitte Bescheid geben.

 

5.3.2023


Freiwillige 2023/2024

Nach einigem Bangen in der Bewerbungsphase haben wir am Ende doch drei tolle Freiwillige gefunden!  Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Lennart aus Mönchengladbach, Amelie aus Aachen und Lenny aus Stuttgart.
Letzte Woche fand das erste Vorbereitungsseminar unter der Leitung von Simon und Maria in Mühlhausen statt. Neben dem Kennenlernen stand vor allem Ecuador auf dem Plan. Wir haben uns damit beschäftigt, was wir in Deutschland mit Ecuador zu tun haben, was das Land an Kultur, Tradition und Natur zu bieten hat und haben uns auch mit Problemen in Ecuador auseinandergesetzt. Den krönenden Abschluss gab es mit einem tollen ecuadorianischen Gericht. Wir freuen uns sehr auf die weitere Vorbereitung!

24.2.2023


Sternsinger

Am 07.01.2023 fand endlich wieder der Sternsinger:innen Aktionstag statt. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ sind heute rund 25 Kinder und Jugendliche, als König:in, oder Hirt:in verkleidet, mit ihren Begleitpersonen durch die Stadt Kempen gezogen. Vor den Wohnungen und Häusern wurde gesungen und der diesjährige Segen verteilt. Mittags wurden alle mit Pommes und Würstchen versorgt, um frisch gestärkt am Nachmittag weiterzuziehen. Wie schon seit vielen Jahren davor, engagieren sich die Kinder und jungen Menschen der Pfarrgemeinde Christ König in Kempen auch dieses Jahr für das Kinderhaus Árbol de la Esperanza.
Wir sagen DANKE für eure treue und tatkräftige Unterstützung!
Möchtest du - Möchten Sie die diesjährige Sternsinger:innen-Aktion unterstützen? Dann kannst du das hier tun:
Kath. Propsteipf. St. Mariae Geburt
IBAN: DE70 3206 1414 0500 0140 16
Stichwort: Árbol de la Esperanza

8.1.2023


Weihnachtskarten aus Quito

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Weihnachtskarten aus Quito. Die Karten werden von den Kindern gebastelt und dann von Besucher:innen mit nach Deutschland genommen, sodass keine Extrakosten entstehen. Eine Karte kostet 1 € und kann gerne bei uns über das Kontaktfeld bestellt werden - wir versenden die Karten kostenfrei. Das Geld kommt ohne Abzüge dem Kinderheim zugute.

 

12.12.2022


Arbeitswochenende

Vom 9.-11.12. fand wieder das jährliche Arbeitswochenende und Ehemaligen-Treffen in Kempen statt. Die ehemaligen Freiwilligen trafen sich nicht nur zum quatschen und Spaß haben, sondern standen auch gemeinsam mit anderen Helfer:innen auf dem Weihnachtsmarkt in Kempen.  Gegen Spenden konnten Artesanías aus Ecuador erworben werden und es kamen insgesamt über 3500 € zusammen. Ein gelungenes Wochenende und alle freuen sich auf das nächste Wiedersehen!

 

12.12.2022


Freiwillige 2022/2023

Die Freiwilligen des Dienstjahres 2022/ 23 sind gut in Ecuador gelandet. Mareike ist bereits seit einem Monat in Ecuador, jetzt kamen noch Luca, Jakob und Merle dazu. Wir wünschen allen einen guten Start, tolle Erfahrungen und ganz viel Spaß im Árbol de la Esperanza!

10.09.2022


Freiwillige 2021/2022

Unsere Freiwilligen des Dienstjahres 2021/22 haben ihren Freiwilligendienst beendet. Luca und Jeroen sind wieder gut in Deutschland gelandet, Alex wird noch einige Wochen in Ecuador bleiben und dann zurückkommen. Vielen Dank für eure Unterstützung der letzten Monate im Heim und wir wünschen euch nun ein gutes Ankommen in Deutschland!

 29.08.2022


30 (+1) Jahre Árbol

Mit einem Jahr coronabedingter Verspätung fand gestern bei bestem Wetter das Jubiläum zum 30-jährigen Bestehen des Árbol in Kempen statt. Dabei kam es auch zum fröhlichen Wiedersehen vieler ehemaliger Freiwilliger. Und auch die nächste Generation wächst heran...

 

 

23.5.2022



Frohe Ostern!

Dieses Bild von Joey Valesco heißt "Das Abendmahl der Straßenkinder" und ist die beliebteste Darstellung des Abendmahls auf den Philippionen. Jedes der abgebildeten Kinder hat einen Namen und ein Schicksal, nachzulesen in diesem Buch auf deutsch oder hier auf englisch.

 

8.4.2022


Freiwilligenjahrgang 2022/23

Es ist wieder soweit: die Vorbereitung unserer neuen Freiwilligen hat begonnen. Dieses Jahr sind es sogar 4 Freiwillige, die im Sommer nach Ecuador fliegen. Von links nach rechts Merle (17) aus Aachen , Jakob (18) aus Aachen, Mareike (17) aus Kempen und Luca (18) aus der Pfalz werden also die nächsten Monate vorbereitet und werden dann ihren Freiwilligendienst beginnen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die nächste Zeit!

 

30.1.2022


Sternsinger:innen Aktion 2022

Am 02. Januar 2022 fand endlich der Sternsinger:innen Aktionstag statt. Rund 20 Kinder und Jugendliche, als König:in, oder Hirt:in verkleidet, sind mit Begleitpersonen durch die Stadt Kempen am Niederrhein gezogen. Vor den Wohnungen und Häusern wurde gesungen und der diesjährige Segen verteilt. Mittags wurden die Kids mit Pommes und Würstchen versorgt, um frisch gestärkt am Nachmittag weiterzuziehen. Die Sternsinger:innen haben am Aktionstag stolze 3152,20 Euro erlaufen. Das ist so ein tolles Ergebnis, welches dem Kinderhaus Árbol de la Esperanza zu Gute kommen wird. Wir sind gespannt, welche Summe uns noch per Überweisung und durch die Gottesdienste erreichen wird. Letztes Jahr sind übrigens rund 5.000 Euro für den Árbol zusammengekommen. Möchten Sie / Möchtest du die diesjährige Sternsinger:innen-Aktion unterstützen? 
Kontoname:  Kath. Propsteipf. St. Mariae Geburt
IBAN: DE70 3206 1414 0500 0140 16
Stichwort: Árbol de la Esperanza

Foto: Martin Steffen / Kindermissionswerk

 

10.1.2022


1076 Karten = 1076 Euro für die Jungs

Wow! So viele Karten wie in diesem Jahr haben wir noch nie verkauft! Vielen Dank an alle fleißigen Kartenschreiber:innen für den Kauf von 1076 Karten. Wir sind sehr glücklich über das viele Geld, was wir nun an die Jungs nach Ecuador schicken können, von dem sie sich dann ihr Sommerabenteuer finanzieren können....Wir sind schon gespannt, ob wir die Zahl nächstes Jahr toppen könen! Danke an Sie und euch!

 

31.12.2021


Weihnachtskarten aus dem Árbol

Es gibt wieder Weihnachtskarten, die die Jungs im Árbol gebastelt haben. Nähere Infos hier.

 

Gegen eine Spende von 1€ pro Karte  können die Karten erworben werden. Per Nachricht an uns können die Bestellungen aufgegeben werden und wir schicken Ihnen und euch die Karten zu.

3.12.2021


Auswahlgespräche für das Dienstjahr 2022/23

Dieses Wochenende war es endlich wieder so weit! Gestern und heute haben in den Räumlichkeiten des SDFVs Aachen die Auswahlgespräche für das Dienstjahr 2022/23 stattgefunden. Ingesamt haben uns dieses Jahr 10 Bewerbungen erreicht, die alle so eindrucksvoll waren, dass wir alle Bewerber:innen zu persönlichen Einzelgesprächen eingeladen haben.
Die Gespräche haben natürlich unter den entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen stattgefunden.
Wir bedanken uns auf diesem Wege schon mal herzlich für alle jungen interessieren Menschen, die hoch motiviert sind, eine FSJ im Árbol leisten zu wollen.
Bei so tollen Gesprächen fällt es uns umso schwerer, dass wir nur drei Plätze besetzen können.

 

28.11.2021


Unsere Freiwilligen sind angekommen!

Nach 1,5 Jahren haben wir endlich wieder Freiwillige in Ecuador. Wir freuen uns sehr, dass Alex, Jeroen und Luca am 12.11.2021 ihren Freiwilligendienst begonnen haben. Die drei sind gut in Quito angekommen und werden nun bis August im Árbol bleiben. Wir wünschen ganz viel Spaß, tolle Begegnungen und unvergessliche Erfahrungen!

18.11.2021


Infobrief

Download
2021-11 Infobrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 497.1 KB

Fotos von Minderjährigen wurden aus Datenschutzgründen entfernt.

22.11.2021


SDFV-Infotage 2021

Am 11.09.2021 und 18.09.2021 haben die SDFV-Infotage in Krefeld und Aachen stattgefunden.


Unsere ehemaligen Freiwilligen Johanna, Christina, Eva, Philip und Luisa haben die jeweiligen Árbol-Stände betreut und vielen interessierten jungen Menschen über das Leben im Árbol und Ecuador berichtet. Vielen Dank für eurer Interesse. Wir sind schon ganz gespannt auf eure Bewerbungen für das Dienstjahr 2022/23.


Alle nötigen Informationen zur Bewerbung findest du hier bei uns auf der Homepage.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6.10.2021