Ein Kinderhaus in Ecuador, in dem Kinder und Jugendliche ein Zuhause finden.
Informiere dich hier über Möglichkeiten, das Projekt in Ecuador zu unterstützen.
Seit vielen Jahren kommen junge Erwachsene nach Ecuador, um im Heim zu leben und die Arbeit zu unterstützen.
Wir sind ein unabhängiger Verein, der sich nur aus Spenden finanziert.
Unser Film zum 25-jährigen Jubiläum:
Wer schon sicher weiß, dass er/sie dabei ist, kann uns dies zur besseren Planung hier mitteilen :-). Natürlich könnt ihr auch noch ganz spontan dabei sein - wir freuen uns auf jeden Fall!
10.5.2022
Dieses Bild von Joey Valesco heißt "Das Abendmahl der Straßenkinder" und ist die beliebteste Darstellung des Abendmahls auf den Philippionen. Jedes der abgebildeten Kinder hat einen Namen und ein Schicksal, nachzulesen in diesem Buch auf deutsch oder hier auf englisch.
8.4.2022
Es ist wieder soweit: die Vorbereitung unserer neuen Freiwilligen hat begonnen. Dieses Jahr sind es sogar 4 Freiwillige, die im Sommer nach Ecuador fliegen. Von links nach rechts Merle (17) aus Aachen , Jakob (18) aus Aachen, Mareike (17) aus Kempen und Luca (18) aus der Pfalz werden also die nächsten Monate vorbereitet und werden dann ihren Freiwilligendienst beginnen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die nächste Zeit!
30.1.2022
Am 02. Januar 2022 fand endlich der Sternsinger:innen Aktionstag statt. Rund 20 Kinder und Jugendliche, als König:in, oder Hirt:in verkleidet, sind mit Begleitpersonen durch die Stadt Kempen am
Niederrhein gezogen. Vor den Wohnungen und Häusern wurde gesungen und der diesjährige Segen verteilt. Mittags wurden die Kids mit Pommes und Würstchen versorgt, um frisch gestärkt am Nachmittag
weiterzuziehen. Die Sternsinger:innen haben am Aktionstag stolze 3152,20 Euro erlaufen. Das ist so ein tolles Ergebnis, welches dem Kinderhaus Árbol de la Esperanza zu Gute kommen wird. Wir sind
gespannt, welche Summe uns noch per Überweisung und durch die Gottesdienste erreichen wird. Letztes Jahr sind übrigens rund 5.000 Euro für den Árbol zusammengekommen. Möchten Sie / Möchtest du
die diesjährige Sternsinger:innen-Aktion unterstützen?
Kontoname: Kath. Propsteipf. St. Mariae Geburt
IBAN: DE70 3206 1414 0500 0140 16
Stichwort: Árbol de la Esperanza
Foto: Martin Steffen / Kindermissionswerk
10.1.2022
Wow! So viele Karten wie in diesem Jahr haben wir noch nie verkauft! Vielen Dank an alle fleißigen Kartenschreiber:innen für den Kauf von 1076 Karten. Wir sind sehr glücklich über das viele Geld, was wir nun an die Jungs nach Ecuador schicken können, von dem sie sich dann ihr Sommerabenteuer finanzieren können....Wir sind schon gespannt, ob wir die Zahl nächstes Jahr toppen könen! Danke an Sie und euch!
31.12.2021
Es gibt wieder Weihnachtskarten, die die Jungs im Árbol gebastelt haben. Nähere Infos hier.
Gegen eine Spende von 1€ pro Karte können die Karten erworben werden. Per Nachricht an uns können die Bestellungen aufgegeben werden und wir schicken Ihnen und euch die Karten zu.
3.12.2021
Dieses Wochenende war es endlich wieder so weit! Gestern und heute haben in den Räumlichkeiten des SDFVs Aachen die Auswahlgespräche für das Dienstjahr 2022/23 stattgefunden. Ingesamt haben uns
dieses Jahr 10 Bewerbungen erreicht, die alle so eindrucksvoll waren, dass wir alle Bewerber:innen zu persönlichen Einzelgesprächen eingeladen haben.
Die Gespräche haben natürlich unter den entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen stattgefunden.
Wir bedanken uns auf diesem Wege schon mal herzlich für alle jungen interessieren Menschen, die hoch motiviert sind, eine FSJ im Árbol leisten zu wollen.
Bei so tollen Gesprächen fällt es uns umso schwerer, dass wir nur drei Plätze besetzen können.
28.11.2021
Nach 1,5 Jahren haben wir endlich wieder Freiwillige in Ecuador. Wir freuen uns sehr, dass Alex, Jeroen und Luca am 12.11.2021 ihren Freiwilligendienst begonnen haben. Die drei sind gut in Quito angekommen und werden nun bis August im Árbol bleiben. Wir wünschen ganz viel Spaß, tolle Begegnungen und unvergessliche Erfahrungen!
18.11.2021
Fotos von Minderjährigen wurden aus Datenschutzgründen entfernt.
22.11.2021
Am 11.09.2021 und 18.09.2021 haben die SDFV-Infotage in Krefeld und Aachen stattgefunden.
Unsere ehemaligen Freiwilligen Johanna, Christina, Eva, Philip und Luisa haben die jeweiligen Árbol-Stände betreut und vielen interessierten jungen Menschen über das Leben im Árbol und Ecuador
berichtet. Vielen Dank für eurer Interesse. Wir sind schon ganz gespannt auf eure Bewerbungen für das Dienstjahr 2022/23.
Alle nötigen Informationen zur Bewerbung findest du hier bei uns auf der Homepage.
6.10.2021
Am 11.09.2021 und 18.09.2021 finden wieder die SDFV-Infotage in Krefeld und Aachen statt. Du hast Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kinderhaus Árbol de la Esperanza in Quito, Ecuador? Dann komm unbedingt vorbei und sprich mit ehemaligen Freiwilligen über (d)ein Jahr im Árbol!
Wir freuen uns sehr, dass die Infotage real stattfinden können. Daher gelten die 3G und Maskenpflicht. Wir freuen uns auf dich!
30.8.2021
Die Bewerbungsfrist für das Dienstjahr 2022/23 endet am 31.10.2021. Die Auswahlgespräche werden am 27. und 28.11.2021 in Köln oder Düsseldorf stattfinden. Nach einer coronabedingten langen Zeit ohne Freiwillige im Árbol freuen wir uns, dass eine Ausreise nun wieder möglich ist.
30.8.2021
Unsere drei Freiwilligen (von links nach rechts) Alex, Jeroen und Luca sind in dieser Woche in den nächsten Teil der gemeinsamen Vorbereitung gestartet. Dieses mal fand das Seminar in Köln in Präsenz statt. Es war eine intensive Zeit und eine schöne Woche, in der Themen wie die eigene Biographie, die Ressourcenverteilung in der Welt und ein kritischer Blick auf den Freiwilligendienst auf den Programm stand. Wir freuen uns auf das nächste Seminar und hoffen, dass es in diesem Jahr mit der Ausreise auch wirklich klappt!
9.7.2021
Die Ausreise unserer drei Freiwilligen wurde vorerst zwei Monate nach hinten verschoben. Wir hoffen sehr, dass sie sich Anfang November auf den Wegn nach Ecuador machen können. Die Vorbereitungen gehen normal weiter und wir freuen uns auf das erste Präsenz-Seminar im Juli.
21.6.2021
8.3.2021
Die Spendenbescheinigungen für 2020 sind am 28.2.2021 per E-Mail verschickt worden. Sollten Sie gespendet haben und keine Bescheinigung erhalten haben, Sie melden Sie sich bitte bei uns. Kontaktformular
2.3.2021